Geheimtipps für historische Ausflugsziele im Allgäu gesucht
Zitat von Mogily am 24. Juli 2025, 09:57 UhrHallo in die Runde,
ich plane demnächst einen Kurzurlaub im Allgäu und bin auf der Suche nach interessanten Ausflugszielen mit historischem Hintergrund. Mich interessieren besonders Burgruinen oder alte Festungen, die gut erreichbar und in einer schönen Landschaft eingebettet sind. Am liebsten etwas mit Aussicht und viel Geschichte. Ich bin offen für kleinere Wanderungen, solange der Weg gut ausgeschildert ist.
Auch Führungen oder Informationstafeln vor Ort wären toll, damit man mehr über die Geschichte der Orte erfahren kann. Gibt es im Allgäu vielleicht auch Burgruinen mit kulturellen Veranstaltungen oder Mittelaltermärkten?
Ich bevorzuge Orte, die nicht total überlaufen sind, sondern noch ein bisschen ihren ursprünglichen Charme bewahrt haben. Eine gute Aussicht oder Panoramablick wäre natürlich das i-Tüpfelchen.
Habt ihr vielleicht Tipps für Burgen oder Ruinen, die man gesehen haben muss? Wo lohnt sich ein Besuch wirklich?
Bin gespannt auf eure Empfehlungen – danke schon mal im Voraus!
Hallo in die Runde,
ich plane demnächst einen Kurzurlaub im Allgäu und bin auf der Suche nach interessanten Ausflugszielen mit historischem Hintergrund. Mich interessieren besonders Burgruinen oder alte Festungen, die gut erreichbar und in einer schönen Landschaft eingebettet sind. Am liebsten etwas mit Aussicht und viel Geschichte. Ich bin offen für kleinere Wanderungen, solange der Weg gut ausgeschildert ist.
Auch Führungen oder Informationstafeln vor Ort wären toll, damit man mehr über die Geschichte der Orte erfahren kann. Gibt es im Allgäu vielleicht auch Burgruinen mit kulturellen Veranstaltungen oder Mittelaltermärkten?
Ich bevorzuge Orte, die nicht total überlaufen sind, sondern noch ein bisschen ihren ursprünglichen Charme bewahrt haben. Eine gute Aussicht oder Panoramablick wäre natürlich das i-Tüpfelchen.
Habt ihr vielleicht Tipps für Burgen oder Ruinen, die man gesehen haben muss? Wo lohnt sich ein Besuch wirklich?
Bin gespannt auf eure Empfehlungen – danke schon mal im Voraus!
Zitat von Wissbegieriger am 24. Juli 2025, 11:11 UhrHallo,
wenn du ein geschichtsträchtiges Ausflugsziel im Allgäu suchst, das sowohl landschaftlich als auch historisch überzeugt, dann kann ich dir die Burgruine Eisenberg im Allgäu wärmstens empfehlen. Sie liegt auf 1.055 Metern Höhe und bietet einen traumhaften Ausblick auf die Alpen – ideal für Natur- und Geschichtsliebhaber.Die Ruine stammt ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert und ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Wehrarchitektur. Du findest dort gut erhaltene Mauerreste, eine imposante Mantelmauer und sogar eine moderne Aussichtsplattform mit herrlichem Rundumblick. Der Weg dorthin ist gut beschildert, familienfreundlich und führt durch eine wunderschöne Landschaft. Besonders schön ist, dass sich die Burgruine nicht überlaufen anfühlt – selbst in der Hauptsaison verteilt sich der Besucherverkehr angenehm.
Wer mehr über die Geschichte erfahren möchte, kann eine der regelmäßig angebotenen Führungen mitmachen oder einfach die informativen Tafeln vor Ort nutzen. Zudem finden dort regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt – von Mittelaltermärkten bis hin zu Lesungen, was dem Ort eine ganz besondere Atmosphäre verleiht. In unmittelbarer Nähe befindet sich übrigens auch die Burgruine Hohenfreyberg, die sich perfekt in einen kombinierten Ausflug integrieren lässt.
Nach dem Besuch kann ich dir empfehlen, in einem der nahegelegenen Gasthöfe einzukehren – dort wird oft regionale Allgäuer Küche angeboten. Auch an Unterkünften mangelt es nicht: Ob Pension, Landhotel oder Ferienwohnung – rund um Eisenberg findest du viele charmante Übernachtungsmöglichkeiten. Alles in allem ist die Burgruine Eisenberg ein echtes Highlight im Allgäu, das Geschichte, Natur und Entspannung wunderbar vereint.
Ich war inzwischen zweimal dort und würde jederzeit wieder hinfahren. Viel Spaß bei deinem Ausflug!
Hallo,
wenn du ein geschichtsträchtiges Ausflugsziel im Allgäu suchst, das sowohl landschaftlich als auch historisch überzeugt, dann kann ich dir die Burgruine Eisenberg im Allgäu wärmstens empfehlen. Sie liegt auf 1.055 Metern Höhe und bietet einen traumhaften Ausblick auf die Alpen – ideal für Natur- und Geschichtsliebhaber.
Die Ruine stammt ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert und ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Wehrarchitektur. Du findest dort gut erhaltene Mauerreste, eine imposante Mantelmauer und sogar eine moderne Aussichtsplattform mit herrlichem Rundumblick. Der Weg dorthin ist gut beschildert, familienfreundlich und führt durch eine wunderschöne Landschaft. Besonders schön ist, dass sich die Burgruine nicht überlaufen anfühlt – selbst in der Hauptsaison verteilt sich der Besucherverkehr angenehm.
Wer mehr über die Geschichte erfahren möchte, kann eine der regelmäßig angebotenen Führungen mitmachen oder einfach die informativen Tafeln vor Ort nutzen. Zudem finden dort regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt – von Mittelaltermärkten bis hin zu Lesungen, was dem Ort eine ganz besondere Atmosphäre verleiht. In unmittelbarer Nähe befindet sich übrigens auch die Burgruine Hohenfreyberg, die sich perfekt in einen kombinierten Ausflug integrieren lässt.
Nach dem Besuch kann ich dir empfehlen, in einem der nahegelegenen Gasthöfe einzukehren – dort wird oft regionale Allgäuer Küche angeboten. Auch an Unterkünften mangelt es nicht: Ob Pension, Landhotel oder Ferienwohnung – rund um Eisenberg findest du viele charmante Übernachtungsmöglichkeiten. Alles in allem ist die Burgruine Eisenberg ein echtes Highlight im Allgäu, das Geschichte, Natur und Entspannung wunderbar vereint.
Ich war inzwischen zweimal dort und würde jederzeit wieder hinfahren. Viel Spaß bei deinem Ausflug!