Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Sparpläne oder Einmalanlagen – Wie nutzt ihr Freedom24?

Wie setzt ihr Freedom24 ein: Nutzt ihr die Plattform eher für Einmalanlagen oder gibt es Möglichkeiten, regelmäßig über Sparpläne zu investieren?

Freedom24 ist vor allem auf Einmalanlagen ausgerichtet. Leider bietet der Broker aktuell keine klassischen Sparpläne an, was für regelmäßige Anleger ein Nachteil sein könnte. Stattdessen kannst du mit niedrigen Gebühren (ab 1,20 € pro Transaktion im Prime-Tarif) flexibel in ETFs oder Aktien investieren. Das macht die Plattform besonders interessant für Anleger, die größere Einmalanlagen planen oder aktiv handeln möchten.

Ein Highlight von Freedom24 ist der Zugang zu internationalen Märkten, darunter selten verfügbare US-ETFs und Aktien aus den CIS-Staaten, die anderswo schwer zu bekommen sind. Laut dem Artikel auf https://northern.finance/erfahrungsbericht/freedom24-erfahrungen/ punktet der Broker außerdem mit hoher Flexibilität bei den Ordertypen – du kannst beispielsweise Limit-Orders nutzen, um deine Käufe besser zu steuern.

Für regelmäßiges Sparen gibt es eine alternative Möglichkeit: das sogenannte „D-Konto“. Hier kannst du dein Kapital zu attraktiven Zinsen (bis zu 7,97 % auf US-Dollar) parken, bevor du es später in Einmalanlagen umschichtest. Obwohl diese Lösung keinen klassischen Sparplan ersetzt, ist sie eine interessante Option, um dein Geld während der Wartezeit produktiv zu nutzen.

Wenn du auf der Suche nach einem Broker bist, der sowohl Sparpläne als auch internationale Handelsmöglichkeiten bietet, könntest du Freedom24 mit Anbietern wie Trade Republic kombinieren. So kannst du beide Vorteile optimal ausnutzen.