Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Wann braucht man eine Niederdruck Armatur in der Küche?

Wann genau benötigt man eine Niederdruck Armatur für die Küche und was passiert, wenn man stattdessen eine Hochdruckarmatur anschließt? Ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtige Modell für meine Spüle habe und würde mich über Tipps freuen!

Hey Limy,

eine Niederdruck Armatur für die Küche wird benötigt, wenn das Warmwasser über einen separaten Boiler oder Untertischspeicher bereitgestellt wird. Diese Systeme arbeiten nicht mit dem normalen Wasserdruck der Leitung, sondern speichern das Wasser und erhitzen es intern. Eine Niederdruckarmatur sorgt dafür, dass das kalte Wasser langsam in den Boiler geleitet wird, während das warme Wasser aus einem separaten Anschluss entnommen wird. Wenn man stattdessen eine Hochdruckarmatur anschließt, kann der hohe Wasserdruck den Boiler beschädigen oder sogar zum Platzen bringen. Ein sicheres Zeichen dafür, dass eine Niederdruckarmatur benötigt wird, ist, wenn am vorhandenen Boiler nur zwei Anschlüsse (Kaltwasser rein, Warmwasser raus) vorhanden sind. Niederdruckmodelle haben drei Anschlüsse: einen für das kalte Leitungswasser, einen für das Wasser zum Boiler und einen für das erwärmte Wasser, das zurück zur Armatur fließt. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass die Armatur mit dem jeweiligen Boiler kompatibel ist, da unterschiedliche Modelle verschiedene Druckverhältnisse erfordern. Moderne Niederdruckarmaturen gibt es in vielen Designs, sodass sie nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend sind. Wer unsicher ist, ob er die richtige Armatur hat, sollte die Anschlüsse genau überprüfen oder einen Fachmann zurate ziehen, um Schäden an der Installation zu vermeiden.