Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Welche häufigen Fehler bei der Aufzucht von Cannabis-Pflanzen sollten vermieden werden?

Hey ihr! Die Aufzucht von Cannabis kann knifflig sein – zu viel Wasser, zu wenig Licht oder falsche Nährstoffe können das Wachstum beeinträchtigen. Welche Fehler habt ihr anfangs gemacht und wie habt ihr sie behoben?

Hallo Wissbegieriger,

die größten Fehler bei der Aufzucht von Cannabis-Pflanzen passieren oft schon in den ersten Wochen. Ein typisches Problem ist übermäßiges Gießen, das schnell zu Wurzelfäule führen kann. Auch zu wenig Licht kann die Pflanzen schwach und langgestreckt wachsen lassen. Ein weiteres häufiges Problem ist der falsche pH-Wert im Boden oder Nährstoffmangel, der sich in verfärbten Blättern zeigt.

Auf https://mr-hanf.de/blog/keimung-aufzucht/ gibt es umfassende Leitfäden, die helfen, typische Anfängerfehler zu vermeiden. Eine ausgewogene Luftfeuchtigkeit, richtige Erde und der passende Dünger sind essenziell für gesunde Pflanzen. Besonders bei autoflowering Sorten sollte man darauf achten, dass sie nicht umgetopft werden, da dies ihr Wachstum stark beeinträchtigen kann. Habt ihr Tipps oder Tricks, wie sich Fehler vermeiden lassen?