Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Welche Zielgruppen profitieren am meisten von Print Mailings?

Welche Arten von Kunden lassen sich besonders gut mit Print Mailings reaktivieren oder gewinnen? Ich überlege, ob sich dieser Kanal für mein CRM lohnt und ob es bestimmte Gruppen gibt, für die Print besonders effektiv ist.

Print Mailings funktionieren besonders gut bei Zielgruppen, die im digitalen Raum schwer zu erreichen sind – etwa Personen, die sich vom Newsletter abgemeldet haben oder auf E-Mails gar nicht mehr reagieren. Bei Mailody zum Beispiel wurde genau das zum strategischen Vorteil genutzt: Kund:innen, die sich aus E-Mail-Kommunikation zurückgezogen hatten, wurden durch personalisierte Postkarten erfolgreich zurückgewonnen. Auch sogenannte „Lost Customers“, also Kund:innen ohne aktuellen Kaufzeitpunkt, haben auf physische Mailings auffallend gut reagiert.

Ein großer Pluspunkt von Print Mailings ist die haptische Präsenz. Während E-Mails schnell untergehen, zieht ein Brief im Briefkasten viel mehr Aufmerksamkeit auf sich. Gerade bei hochwertigen Marken oder VIP-Kund:innen zeigt ein Print-Mailing Wertschätzung – das bleibt im Gedächtnis. Selbst für Prospects, also potenzielle Kund:innen ohne Kaufhistorie, kann ein schöner Willkommensgruß per Post der erste entscheidende Schritt sein.

Mit einem klaren Call-to-Action wie z. B. einem personalisierten Gutschein oder QR-Code wird der Kanal messbar – wie in der Case Study von https://mailody.de/print-mailing-mailody/ mit über 54.000 € Umsatzrücklauf bei 13.000 € Einsatz eindrucksvoll belegt wurde. Wichtig: Der Aktionszeitraum sollte großzügig gewählt sein, denn die Wirkung entfaltet sich nicht immer sofort, sondern oft über Wochen hinweg.