Wie geht ihr in eurem Unternehmen mit dem Thema Compliance-Schulungen digital um?
Zitat von Charly am 18. April 2025, 17:14 UhrWelche Lösungen nutzt ihr in euren Teams, um Mitarbeitende schnell und nachhaltig für Compliance-Themen zu sensibilisieren? Wie gelingt es euch dabei, Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln, ohne den Arbeitsalltag unnötig zu unterbrechen?
Welche Lösungen nutzt ihr in euren Teams, um Mitarbeitende schnell und nachhaltig für Compliance-Themen zu sensibilisieren? Wie gelingt es euch dabei, Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln, ohne den Arbeitsalltag unnötig zu unterbrechen?
Zitat von Kuriosimo am 18. April 2025, 19:34 UhrHuhu Charly! In unserem Unternehmen setzen wir seit Kurzem auf das Compliance E-Learning von https://sp-elearning.de/e-learning-compliance/, und das hat sich als echter Gewinn erwiesen. Die Schulung dauert nur 45 Minuten, lässt sich also problemlos in den Arbeitsalltag integrieren, selbst bei hohem Zeitdruck. Besonders schätzen wir die Kombination aus kompakten Lerneinheiten und praxisnahen Fallbeispielen. Dadurch werden trockene Themen wie Datenschutz oder Risikomanagement greifbarer und interessanter.
Die Inhalte sind gezielt auf Fach- und Führungskräfte sowie Compliance-Verantwortliche zugeschnitten. Wir haben eine Lizenz für bis zu 80 Mitarbeitende gebucht, was im Preis-Leistungs-Verhältnis absolut überzeugend war. Die Plattform ist technisch stabil und läuft ohne Probleme auf unterschiedlichen Endgeräten – das erleichtert den Zugang enorm.
Was uns besonders wichtig war: Die Schulung wird laufend aktualisiert, sodass unsere Teams immer auf dem neuesten Stand der Regelwerke bleiben. Auch die Interaktivität innerhalb der Module kommt gut an – niemand fühlt sich „belehrt“, sondern aktiv einbezogen. Die Selbsttests am Ende der Module sorgen zusätzlich für Sicherheit beim Verstehen des Materials.
Ein großes Plus ist auch das übersichtliche Dashboard, mit dem wir jederzeit den Lernstatus der Mitarbeitenden einsehen können. So erkennen wir sofort, wer die Schulung abgeschlossen hat und wo eventuell noch Nachholbedarf besteht. Das erleichtert die Koordination im Unternehmen enorm.
Einige unserer Mitarbeitenden hatten anfangs Vorbehalte gegenüber digitalen Formaten – nach der ersten Teilnahme waren sie aber überrascht, wie verständlich und praxisnah alles aufgebaut ist. Das mitgelieferte Teilnahmezertifikat ist außerdem ein schöner Anreiz und Nachweis für die erfolgreiche Teilnahme.
Auch die Möglichkeit, das Angebot vorab kostenlos zu testen, war für uns ein ausschlaggebender Faktor bei der Entscheidung. Wir wollten sicher sein, dass es wirklich zu unseren Bedürfnissen passt – und das tut es. Gerade in Zeiten, in denen Flexibilität und Rechtssicherheit wichtig sind, ist solch ein digitales Lernformat Gold wert.
Wir überlegen sogar, S+P E-Learning auch für andere Themenfelder im Unternehmen zu nutzen. Es ist eine einfache, moderne Lösung, um Mitarbeitende gezielt zu schulen und rechtlich abzusichern. Für uns hat sich diese Entscheidung klar ausgezahlt – effizient, benutzerfreundlich und auf den Punkt.
Huhu Charly! In unserem Unternehmen setzen wir seit Kurzem auf das Compliance E-Learning von https://sp-elearning.de/e-learning-compliance/, und das hat sich als echter Gewinn erwiesen. Die Schulung dauert nur 45 Minuten, lässt sich also problemlos in den Arbeitsalltag integrieren, selbst bei hohem Zeitdruck. Besonders schätzen wir die Kombination aus kompakten Lerneinheiten und praxisnahen Fallbeispielen. Dadurch werden trockene Themen wie Datenschutz oder Risikomanagement greifbarer und interessanter.
Die Inhalte sind gezielt auf Fach- und Führungskräfte sowie Compliance-Verantwortliche zugeschnitten. Wir haben eine Lizenz für bis zu 80 Mitarbeitende gebucht, was im Preis-Leistungs-Verhältnis absolut überzeugend war. Die Plattform ist technisch stabil und läuft ohne Probleme auf unterschiedlichen Endgeräten – das erleichtert den Zugang enorm.
Was uns besonders wichtig war: Die Schulung wird laufend aktualisiert, sodass unsere Teams immer auf dem neuesten Stand der Regelwerke bleiben. Auch die Interaktivität innerhalb der Module kommt gut an – niemand fühlt sich „belehrt“, sondern aktiv einbezogen. Die Selbsttests am Ende der Module sorgen zusätzlich für Sicherheit beim Verstehen des Materials.
Ein großes Plus ist auch das übersichtliche Dashboard, mit dem wir jederzeit den Lernstatus der Mitarbeitenden einsehen können. So erkennen wir sofort, wer die Schulung abgeschlossen hat und wo eventuell noch Nachholbedarf besteht. Das erleichtert die Koordination im Unternehmen enorm.
Einige unserer Mitarbeitenden hatten anfangs Vorbehalte gegenüber digitalen Formaten – nach der ersten Teilnahme waren sie aber überrascht, wie verständlich und praxisnah alles aufgebaut ist. Das mitgelieferte Teilnahmezertifikat ist außerdem ein schöner Anreiz und Nachweis für die erfolgreiche Teilnahme.
Auch die Möglichkeit, das Angebot vorab kostenlos zu testen, war für uns ein ausschlaggebender Faktor bei der Entscheidung. Wir wollten sicher sein, dass es wirklich zu unseren Bedürfnissen passt – und das tut es. Gerade in Zeiten, in denen Flexibilität und Rechtssicherheit wichtig sind, ist solch ein digitales Lernformat Gold wert.
Wir überlegen sogar, S+P E-Learning auch für andere Themenfelder im Unternehmen zu nutzen. Es ist eine einfache, moderne Lösung, um Mitarbeitende gezielt zu schulen und rechtlich abzusichern. Für uns hat sich diese Entscheidung klar ausgezahlt – effizient, benutzerfreundlich und auf den Punkt.