Wie habt ihr den passenden Trauerredner für eine Abschiedsfeier gefunden?
Zitat von Charly am 30. März 2025, 09:07 UhrWelche Kriterien waren euch bei der Auswahl eines freien Trauerredners besonders wichtig – und wie habt ihr entschieden, ob jemand wirklich zur Persönlichkeit des Verstorbenen passt?
Welche Kriterien waren euch bei der Auswahl eines freien Trauerredners besonders wichtig – und wie habt ihr entschieden, ob jemand wirklich zur Persönlichkeit des Verstorbenen passt?
Zitat von Kuriosimo am 30. März 2025, 10:15 UhrHuhu! Die Auswahl eines passenden Trauerredners war für uns eine der wichtigsten Entscheidungen im ganzen Abschiedsprozess. Es ging uns nicht nur um jemanden, der „gut spricht“, sondern um eine Person, die empathisch zuhört, echtes Interesse zeigt und den Menschen, um den es geht, wirklich erfasst. Über FreieRedner.com haben wir schließlich den passenden Redner für die Trauerfeier in München gefunden – das Portal hat uns überzeugt, weil dort alle Redner zertifiziert sind und man sich durch Vorstellungsvideos und Profile ein gutes erstes Bild machen kann.
Wichtig war für uns auch, dass die Trauerrede nicht zu pathetisch oder zu distanziert wirkt. Wir wollten keine Floskeln, sondern eine persönliche, warme und ehrliche Rede – genau das hat unser Redner durch ein intensives Vorgespräch mit uns ermöglicht. Es ging um kleine Anekdoten, Eigenheiten, Lieblingslieder – also all das, was unseren Vater ausgemacht hat.
Dass der gesamte Ablauf der Trauerfeier von unserem Redner organisiert wurde, war eine riesige Erleichterung. Wir konnten uns ganz auf den Moment konzentrieren, ohne uns um den Ablauf sorgen zu müssen. Besonders schön fanden wir, dass auch Raum für Humor und Dankbarkeit war – es wurde geweint, aber auch gelächelt. Das Gefühl danach: ein würdevoller, liebevoller Abschied. Ich würde jedem empfehlen, sich auf https://www.freieredner.com/trauerredner-muenchen/ umzusehen – dort ist der passende Mensch mit dem richtigen Ton sicher zu finden.
Huhu! Die Auswahl eines passenden Trauerredners war für uns eine der wichtigsten Entscheidungen im ganzen Abschiedsprozess. Es ging uns nicht nur um jemanden, der „gut spricht“, sondern um eine Person, die empathisch zuhört, echtes Interesse zeigt und den Menschen, um den es geht, wirklich erfasst. Über FreieRedner.com haben wir schließlich den passenden Redner für die Trauerfeier in München gefunden – das Portal hat uns überzeugt, weil dort alle Redner zertifiziert sind und man sich durch Vorstellungsvideos und Profile ein gutes erstes Bild machen kann.
Wichtig war für uns auch, dass die Trauerrede nicht zu pathetisch oder zu distanziert wirkt. Wir wollten keine Floskeln, sondern eine persönliche, warme und ehrliche Rede – genau das hat unser Redner durch ein intensives Vorgespräch mit uns ermöglicht. Es ging um kleine Anekdoten, Eigenheiten, Lieblingslieder – also all das, was unseren Vater ausgemacht hat.
Dass der gesamte Ablauf der Trauerfeier von unserem Redner organisiert wurde, war eine riesige Erleichterung. Wir konnten uns ganz auf den Moment konzentrieren, ohne uns um den Ablauf sorgen zu müssen. Besonders schön fanden wir, dass auch Raum für Humor und Dankbarkeit war – es wurde geweint, aber auch gelächelt. Das Gefühl danach: ein würdevoller, liebevoller Abschied. Ich würde jedem empfehlen, sich auf https://www.freieredner.com/trauerredner-muenchen/ umzusehen – dort ist der passende Mensch mit dem richtigen Ton sicher zu finden.