Wie steht ihr zu den Datenschutzverbesserungen in iOS 18.2?
Zitat von Wissbegieriger am 26. Januar 2025, 09:40 UhrApple hat mit iOS 18.2 den Datenschutz weiter verbessert, insbesondere mit neuen Sperrfunktionen für Apps und erweiterten Verschlüsselungsoptionen. Findet ihr diese Änderungen nützlich, oder habt ihr Verbesserungsvorschläge? Welche der neuen Sicherheitsfunktionen nutzt ihr regelmäßig?
Apple hat mit iOS 18.2 den Datenschutz weiter verbessert, insbesondere mit neuen Sperrfunktionen für Apps und erweiterten Verschlüsselungsoptionen. Findet ihr diese Änderungen nützlich, oder habt ihr Verbesserungsvorschläge? Welche der neuen Sicherheitsfunktionen nutzt ihr regelmäßig?
Zitat von Limy am 26. Januar 2025, 11:26 UhrDie Datenschutzverbesserungen in iOS 18.2 sind ein großer Schritt in die richtige Richtung. Die Möglichkeit, Apps mit Face ID oder Touch ID zu sperren, bietet zusätzlichen Schutz für sensible Informationen. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn man das Gerät mit anderen teilt. Auch die neuen Verschlüsselungstechnologien machen das iPhone zu einem der sichersten Geräte auf dem Markt.
Interessant ist, dass Apple nun eine transparentere Kontrolle über App-Berechtigungen ermöglicht. Nutzer können besser nachvollziehen, welche Daten geteilt werden. Besonders gefällt mir, dass man vorinstallierte Apps wie Mail oder Safari deaktivieren oder löschen kann, was in der EU durch den Digital Markets Act ermöglicht wurde. Mehr Infos dazu findet ihr auf https://computery.de/handy/alles-neu-in-ios-18-2-funktionen-und-tipps/.
Die Kombination aus verbesserten Datenschutzfunktionen und flexibleren Einstellungen zeigt, dass Apple seine Nutzer ernst nimmt. Ich denke, diese Änderungen setzen neue Standards in der Branche und sorgen für ein sichereres und komfortableres Nutzungserlebnis.
Die Datenschutzverbesserungen in iOS 18.2 sind ein großer Schritt in die richtige Richtung. Die Möglichkeit, Apps mit Face ID oder Touch ID zu sperren, bietet zusätzlichen Schutz für sensible Informationen. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn man das Gerät mit anderen teilt. Auch die neuen Verschlüsselungstechnologien machen das iPhone zu einem der sichersten Geräte auf dem Markt.
Interessant ist, dass Apple nun eine transparentere Kontrolle über App-Berechtigungen ermöglicht. Nutzer können besser nachvollziehen, welche Daten geteilt werden. Besonders gefällt mir, dass man vorinstallierte Apps wie Mail oder Safari deaktivieren oder löschen kann, was in der EU durch den Digital Markets Act ermöglicht wurde. Mehr Infos dazu findet ihr auf https://computery.de/handy/alles-neu-in-ios-18-2-funktionen-und-tipps/.
Die Kombination aus verbesserten Datenschutzfunktionen und flexibleren Einstellungen zeigt, dass Apple seine Nutzer ernst nimmt. Ich denke, diese Änderungen setzen neue Standards in der Branche und sorgen für ein sichereres und komfortableres Nutzungserlebnis.